Am 2. Juli 2017 trafen sich die Teilnehmer des Events „gegenseitiges Fotografieren“ beim Eingang „Clouds“ des Prime Towers in Zürich. Nach einer kurzen Einführung und Begrüssungsrunde ging es schon los und wir fanden die erste Freiwillige in unserer Runde, die sich dazu bereiterklärt hatte, sich fotografieren zu lassen.
Das Posing von Elena war sensationell und auch andere Teilnehmer begannen Model zu stehen. Wir liefen ca. 3 Stunden in Zürich West umher und fanden immer wieder spannende Orte, an denen wir uns gegenseitig ablichteten und Tipps gaben. Das Wetter meinte es gut mit uns und es regnete nur zirka die ersten 10 Minuten. Wenn man draussen bei natürlichem Licht fotografiert, ist grundsätzlich die beste Zeit des Tages entweder der Morgen oder der Abend. Dies aufgrund des Lichts. Da der Himmel jedoch bewölkt war, wirkte er wie ein grosser Diffusor und wir verzichteten grösstenteils auf die Reflektoren. Das bewies auch wieder einmal, dass es für Fotografen kein schlechtes Wetter gibt. Wir hatten alle grossen Spass und jeder hat sicherlich das eine oder andere dazu lernen können. Zuletzt sassen wir noch in einem Restaurant gemütlich beisammen und liessen den Tag Revue passieren.
Der Vorstand des Fotoclub Zürisee freut sich schon heute auf den nächsten Event: „Höck“ vom 18. Juli 2017, an dem sowohl Mitglieder als auch Nichtmitglieder herzlich willkommen sind.
Eure Marianne