Am 1. September stand Rapperswil und die Insel Lützelau auf dem Programm.
Die Wettervorhersage liess nichts gutes erwarten. So war es denn auch. Es kam einiges an Wasser runter.
Der eine oder andere Teilnehmer wäre vielleicht lieber zu Hause geblieben. Doch wir sind ja keine Schönwetter Fotografen 😉 Es gibt immer Motive zu finden ob bei Regen, Schnee oder schönstem Wetter. Sicher war die Herausforderung etwas grösser.
Pünktlich trafen die 13 Teilnehmer ein und gingen trotz widrigen Umständen motiviert auf die Motiv suche. Schnell verteilten sich die Fotografen in alle Richtungen. Die Rosengärten, Schloss, Gassen, Raddampfer und vieles haben wir bildlich festgehalten. Natürlich stand auch eine Kaffeepause auf dem Programm. Anschliessend ging es nochmals für etwas mehr als eine Stunde in die Nässe bevor wir um 17:10 auf das Lütz-Shuttle gingen. Eigentlich war geplant auf der Insel Lüzelau bis zum Sonnenuntergang zu fotografieren sowie das Nachtessen einzunehmen. Der farbige Sonnenuntergang blieb leider aus. Dennoch gab es auch auf der Lützelau einiges zu Fotografieren.
Zuerst verköstigten wir uns jedoch bei einem feinen Nachtessen. An dieser Stelle möchten wir auch den Service auf der Insel loben. Das Essen kam prompt und es schmeckte allen. Nach dem Essen verschwanden alle nochmals in den Büschen und im Wasser (gell Janic) 🙂
Um ca. 21:00 Uhr ging es dann mit dem Shuttle wieder zurück aufs Festland wo der Event beendet wurde.
Auch wenn man den inneren Schweinehund etwas überwinden musste hatten doch alle Spass gehabt.
Vor dem nächsten Event „Modelshooting“ am 22. September, findet noch unsere Vernissage zur Ausstellung der 26 Porträts von Rapperswiler Persönlichkeiten statt. Die Vernissage ist öffentlich. Eine Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich.