Autofotografie

Samstag 16.03.19, 13:00 auf dem Flugplatz von Mollis. Vor einem ehemaligen Militärhangar treffen sich 5 Fotografen des Fotoclubs Zürisee für den ersten Teil des Workshops „Autofotografie“. Tobias Köstl , Autofotograf mit Leib und Seele begrüsst uns zu diesem einmaligen Event. Ahnungslos lauschen wir gespannt seinen Ausführungen. Aus Sicht der Teilnehmer konnte die Autofotografie ja so kompliziert nicht sein. Ein schönes Weitwinkelobjektiv, die Räder richtig positionieren und dann von unten über die Ecke das Auto fotografieren. Weit gefehlt. Dies wurde uns schon recht schnell bewusst, als Tobias uns den Auftrag erteilte, die Felgen und das Nummernschild zu fotografieren. Natürlich folgte schnell die Auflösung, weshalb diese Aufnahmen wichtig waren. Neben diesen Details folgten weitere Themen wie Bewegungen, Schattenwurf, Reflektionen, Unschärfen, Umgebungsdetails, Lichtsituation etc.

Umgebungsdetails, Lichtsituation etc. Auch Autos in Bewegungen standen auf dem Programm. Vor einer herrlichen Kulisse von Glarner Bergen und schönstem Sonnenschein reite sich eine Aufnahme an die Andere. Spätestens jetzt wussten wir, was uns am Folgetag erwarten würde. Bevor dies jedoch Realität wurde fuhren wir zur zweiten Location, einer ausrangierten Produktionshalle in Lachen. Hier standen Innenaufnahmen mit Langzeitbelichtungen auf dem Programm. Neben unserem dunklen Boliden, Porsche Panamera Hybrid mit 670 PS lernten wir auch helle Autos zu fotografieren. Ergänzt haben wir diese Aufnahmen mit einer Choreographie der erfahrenen Light Painting Fotografin, Dalia Fichmann, welche ebenfalls am Kurs teilgenommen hatte.

Sonntag stand der Bearbeitungsteil an. Nun galt es die Mengen von Fotos zu einem Bild zu verschmelzen. Reflektionen und Personen aus den Bildern zu entfernen. Schattenpartien am richtigen Platz hervor zu heben und störende Schmutz – und Staubflecken zu entfernen. Diverse Programme kamen hier zum Einsatz. Neben dem akuraten Freistellen wurde uns vor Augen geführt, was es bedeutet Photoshop zu verstehen und einzusetzen. Im Fussball wäre dies die Champions League!

Wir durften zwei tolle Tagen mit einem Fachmann auf diesem Gebiet erleben. Autofotografie ist ein sehr interessanter und aufwendiger Bereich der Fotografie. Meister des Faches können 7-8 Stunden für die Bearbeitung eines Bildes aufwenden. Was jedoch dabei herauskommt ist absolut vom Feinsten.

Dionysius Hungerbühler

PS: Die Fotos für die Event-Galerie folgen in den kommenden Wochen…