Am vergangenen Samstag trafen wir uns in Bern zum Thema Architektur.
Die Anreise haben wir individuell angetreten, und es sind alle Teilnehmenden pünktlich am Treffpunkt im Bahnhof Bern eingetroffen. Nach der Begrüssung und dem erläutern des geplanten Tagesablaufes haben wir uns mit der S-Bahn zum ersten Foto Spot begeben.
Bern hat nicht eine Skyline wie New York oder einen andere Grossstadt auf dieser Welt und aus diesem Grunde habe ich für den ersten Programmteil das Einkaufszentrum „Westside“ ausgesucht. Als wir dort angekommen sind waren alle bereits gespannt was uns erwartet. Da es grundsätzlich nicht erlaubt ist dort im Einkaufszentrum zu fotografieren konnte ich als angemeldete Gruppe am Infostand Badges abholen, so das wir uns frei bewegen konnten.
In kleinen Gruppen haben wir dann das Einkaufzentrum erkundet und doch so einige spannende Ecken und Spiegelungen gefunden. Ich persönlich war so angetan vom Innern des „Westside“ dass mir keine Zeit mehr geblieben ist das Gebäude auch von draussen noch fotografisch festzuhalten. Aber zum guten Glück haben dies die anderen Teilnehmer gemacht. Es wurde fleissig fotografiert und diskutiert.
Kurz vor Mittag knurrte doch bei einigen der Magen und wir fuhren mit der Bahn zurück in die Stadt, um uns in einem der zahlreichen Restaurants für den Nachmittag zu stärken. In der Bärengasse hat es immer ganz viele Outdoor Tische und viel freie Plätze aber nicht am Samstag den da ist Markttag. Wir hatte aber Glück und konnten zwei Tische finden.


Nach einer einstündigen Pause sind wir zum Bundeshaus gelaufen, um von dort aus mit dem Nachmittagsprogramm zu beginnen. Ich definierte einzelne Objekte, die in 3er Gruppen fotografiert werden müssen. Um das Ganze nicht so einfach zu gestalten gab es noch ein paar Vorgaben, die erfüllt werden sollten.
Die zu fotografierenden Objekte waren: Ein Detail, Ausschnitt des Bundeshauses / Brunnen / Treppe resp. markanter Zugang / Fassade mit Flaggen / Kirche resp. Turm / Torbogen resp. Durchgang
Wie ihr euch schon denken könnt war die Auswahl dann nicht ganz einfach, da es in der Altstadt von Bern ganz viele dieser schönen Objekte gibt.
Die Vorgaben waren folgende: Jedes Gruppenmitglied macht ein Bild jeweils aus einer anderen Perspektive (Winkel, Höhe usw.) / Ähnliche Brennweite / Die Aufnahmerichtung muss bei allen drei Fotografen gleich sein.



Die Resultate aus dieser Aufgabe werden dann auf Facebook und Instagram als Tableau jeweils gruppenweise veröffentlicht.
Beim anschliessendem mehr als verdienten kühlen Getränkes wurde dann auch über die Schwierigkeiten zum erfüllen der Vorgaben diskutiert und gefachsimpelt. Nun bin ich dann mal sehr auf die zahlreichen Bilder gespannt. Jeder schöne Tag hat mal ein Ende und wir haben uns dann glücklich und zufrieden auf den Heimweg gemacht.
Einige der entstanden Bilder könnt ihr hier in der Event-Galerie bestaunen…
Christian Allenbach