Lost Places

Katharina Dröscher

An diesem heissen Samstag Morgen trafen wir uns im stillgelegten Zellulosewerk von Attisholz. 22 Teilnehmer hatten den z.T. weiten Weg auf sich genommen, um einen der wenigen Lost Places in der Schweiz zu besuchen.

Speziell begrüssten wir zwei zusätzliche Teilnehmerinnen der Fotofreunde Oberaargau. Mit Hilfe von Marlene Knoebl konnten wir ein schönes und abwechslungsreiches Programm zusammenstellen. Neben Katharina Dröscher (www.kata.live), einer bekannten Seiltänzerin, welche z.Z. mit dem Zirkus Chnopf in Solothurn gastiert, konnten wir auch Tobias Bolliger für diesen Event gewinnen. Seine Breakdance Performance ist eine Mischung aus Tanz und Artistik. Aktuell auch mit dem Zirkus Chnopf unterwegs. Ergänzt wurde das Programm mit Oliver Rüegg unserem männlichen Model für das Thema Lifestyle and Fashion. Natürlich kam die Architektur oder was davon übrig geblieben ist, nicht zu kurz. Hier hatten die Teilnehmer genügend Zeit die Zeitzeugen fotografisch festzuhalten.

Nach einem vorgegebenen Zeitplan rotierten die Fotografen in Gruppen von Set zu Set. Sogar die Gruppe Architektur, welche sich  geoutet hatte, nicht an Modellen interessiert zu sein, konnte sich dazu überwinden, Fotos der Seiltänzerin und des Breakdancers zu schiessen. Speziell die weiblichen Teilnehmerinnen hatten an Tobias Bolliger Ihre Freude…

Wir konnten heute vier abwechslungsreiche und interessante Stunden erleben und so mit vielen neuen Eindrücken den Heimweg antreten.

Herzlichen Dank für die Bilder von Clemens Kuster und Lukas Rocchinotti

Fotos vom Event Lost Places…

Dionysius Hungerbühler