Natur und Tierpark Goldau

Aus allen Richtungen angereist, begrüsse ich die 13 Teilnehmer auf dem Vorplatz des Natur und Tierparks Arth-Goldau. Es freut mich sehr, dass das Wetter hält.

Nach einer kleinen Information über den geplanten Tagesablauf, starten wir bereits in Gruppen mit fotografieren. Während die einen den grossen Teich umrunden, zieht es andere bereits zu den Bären und Wölfen.
Unser Chat wird rege genutzt, um Bilder bereit zu stellen, um in die Fotoclub Instagram Story hochladen zu können. Ausserdem sehen wir auch gleich, wer sich wo im Park befindet.

Da das Restaurant Grüne Gans leider für eine geschlossene Gesellschaft mit Bundesrätin Sommaruga zu ist, nehmen wir alle zusammen das Mittagessen im Bergsturz Kafi ein, welches sich nahe dem Eingang befindet. Von Vorteil so nahe am Eingang die Mittagspause zu verbringen ist, dass wir nur wenige Schritte laufen müssen um pünktlich um 13.30 mit der Führung «Backstage» beginnen zu können.

Die Biologin und Rangerin des Parks, Christina Ebneter, führt uns durch die Stallungen, die Futterküchen und Vorratskammern des Parks. Sie erklärt uns von A-Z wie der Park funktioniert, was alles hinter den Kulissen passiert und wie gut die Zusammenarbeit mit anderen Parks und Zoos funktioniert. Wir dürfen mit ihr auch durch die abgesperrte Ruhezone laufen, welche nur für Mitarbeiter zugänglich ist. Leider halten sich nicht alle Besucher daran, wie wir an einem engstirnigen, älteren Besucher hautnah erfahren.

Mit Applaus verabschieden wir Christina, bedanken uns für die informativen 1.5 Std und begeben uns auf den restlichen Rundgang im Park, bevor wir uns um 17.00 zum abschliessenden Kaffee und Kuchen treffen.
Wir blicken auf einen erfolgreichen Foto Tag, in wunderschöner Natur zurück und freuen uns alle bereits auf den nächsten Event im Seleger Moor.
Nun aber ab nach Hause und die hunderten Fotos sichten und bearbeiten. Schliesslich dürfen pro Person 3 Bilder in unserer Galerie glänzen.

Bis bald wieder!

Eure Sandra

zur Fotogalerie…