Seleger Moor
Ein wunderschöner Park mit unzähligen Rhododendren und Azaleen lädt ein von uns im schönsten Licht fotografiert zu werden. Vögel zwitschern von den Bäumen, Frösche quaken im Teich. Das Rifferswiler Hochmoor ist vor Tausenden Jahren dort entstanden, wo einst Reuss- und Linthgletscher zusammenstiessen und Moränen zurückliessen. Noch während des Ersten und des Zweiten Weltkriegs wurde im Moor zum Heizen Torf gestochen. Dann versank das Land im Dornröschenschlaf, bis Robert Seleger im Jahr 1953 die Projektierung und Bauleitung der damaligen Frühjahrsblumenschau im Hallenstadion Zürich übernahm.
Ein kleines gemütliches Parkbeizli lädt zum verweilen ein. Natürlich kannst Du auch etwas im Rucksack mitbringen und auf den vielen Bänkli und Sitzgelegenheiten ein Picknick machen.
Mit etwas Glück entdecken wir auch noch andere Moor Bewohner wie Eichhörnchen, Igel, Erdkröte, Feuersalamander, Steinmarder, Ringelnatter, Libellen etc…. und unzählige Vögel.
Der Eintritt kostet Fr. 15.00 pro Person. Gruppen ab 10 Personen Fr. 12.00 pro Person.
Mitnehmen:
- Übliche Fotoausrüstung
- Makro und Zoom Objektive (wenn vorhanden)
- Stativ
- Evt. Verpfleung
Leitung: Sandra Nesina, Tel. 078 736 27 77
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung derzeit nicht möglich.