Vierzehn Teilnehmer begaben sich auf die Stadtzürcher Strassen um das Leben mit der Kamera einzufangen. Die Meisten trafen sich schon vor Beginn zu Kaffee und Gipfeli. Unter den Teilnehmern befanden sich auch zwei welche zum Reinschnuppern kamen – es hat ihnen gefallen, denn ein bzw. zwei Tage später wurden sie Mitglied im Fotoclub Zürisee.
Nach einer kurzen Begrüssung und Instruktion verliessen wir den HB Zürich und begaben uns in verschiedene Richtungen. Die einzelnen Teilnehmer verteilten sich in kleinen Gruppen oder auch alleine in alle möglichen Richtungen. Schnell waren sie mit gezückter Kamera in den Gassen verschwunden.
Bei der Street Photography gehört sicherlich auch etwas Mut dazu wenn man Personen unbemerkt in Alltagssituationen fotografieren wollte. Aber die Street Photography bedeutet nicht automatisch, dass man Menschen fotografieren muss. Es gibt auch andere, interessante Motive die das Leben wiederspiegeln.
Die einzige Bedingung war, nur eine Kamera am besten mit einer Festbrennweite dabei zu haben. Rucksack und Fototasche mussten zu Hause bleiben damit wir möglichst unerkannt agieren konnten. Die Meisten haben sich daran gehalten 😉 Das Ziel war, dass man sich auf das Motiv und den Bildausschnitt konzentrierte und keine Zeit verliert mit dem Hantieren an der Kamera. Auch die Schnelligkeit ist ein wichtiger Faktor um schöne Bild zu bekommen.
Nach etwa der Hälfte der Zeit trafen wir uns wieder zu einem Drink. Da spürten auch wir wieder einmal wie hochpreisig die Stadt Zürich ist. Ein Cappucino für CHF 6.70 bzw. ein Kaffee für CHF 6.20, hätten zumindest vergoldet sein müssen 😉 Noch hochpreisiger wurde es dann während der Mittagszeit bei einem 4 dl Bier für
CHF 9.70.
Naja, zurück zur Kaffeepause. Es waren sichtlich alle motiviert an das Thema Street Photography rangegangen. Erlebnisse wurden ausgetauscht aber auch über Nicht-Fotografisches wurde rege diskutiert. Der eine oder andere konnte es aber auch in der Kaffeepause nicht lassen und zückte die Kamera wenn sich ein geeignetes Motiv näherte. 😉 Auch das Bedienpersonal haben wir noch genötigt um ein Gruppenfoto zu machen. Anschliessend ging es nochmals für etwa zwei Stunden auf die Pirsch.
Nach ca. 4 Std. war dann der Event auch bereits wieder Geschichte. Es zeigte sich einmal mehr, dass die Street Photography sehr beliebt ist aber auch Fotografen anlockte, die sich zum ersten Mal in diesem Gebiet der Fotografie versuchen wollten.
Die Street Photography wird sicherlich auch zukünftig wieder in unserem Programm auftauchen.