Street Photography in Basel

Auch in diesem Jahr hatten wir die Street Photography wieder im Event-Programm. In den vergangenen Jahren waren wir in Zürich und Bern. In diesem Jahr stand nun zum ersten Mal, Basel als Jagdgebiet 🙂 auf dem Programm.

Ich denke, die 7 Teilnehmer haben dies sehr gut hinbekommen. Niemand musste seine Kamera in den Rhein werfen… 😉

Bei der Street Photography kommt es auch auf die Schnelligkeit an. Da bleibt keine Zeit für das herumhantieren an der Kamera – „Sehen und Abdrücken“ – für alles andere bleibt keine Zeit.

Bekanntlich muss man bei der Street Photography wachsam sein. In Basel empfiehlt es sich aber auch, speziell auf die Trams zu achten. Diese kommen aus allen Richtungen und teils direkt hintereinander. Irgendwie hatte man das Gefühl, in Basel noch besser darauf achten zu müssen als in Zürich.

Bestückt mit einer Kamera und einem Objektiv im Bereich von 50 mm, ging es am Morgen auf die Tour durch Basel. Street Photography bedeutet, Fotografieren im urbanen öffentlichen Raum. Sei dies auf den Strassen, in Geschäften, Bahnhöfen oder Cafés. Das Leben soll möglichst unbemerkt festgehalten werden. Nach wie vor ist diese Art der Fotografie sicherlich für viele eine Herausforderung.

Erneut dürfen wir behaupten, dass wir wiederum einen schönen und auch spassigen Event durchführen konnten.

Nicht zuletzt trug auch das schöne Wetter zu dem gelungenen Event bei. Die glorreichen Sieben, hatten sichtlich Spass an dieser Art der Fotografie.

Die entstandenen Arbeiten findet ihr wie immer in unserer Galerie…