12 Mitglieder hatten sich für den heutigen Tag angemeldet und waren mit entsprechenden Erwartungen nach Zürich gekommen. Edi Day, ein erfahrener Tierfotograf und Ausbilder (Nikon School) führte uns durch den Tag. Um 9:00 versammelten wir uns im Restaurant Dieci allo Zoo für den theoretischen Teil. Licht, Verschlusszeiten, ISO, Speicherkarten etc. wurden nochmals erklärt und zusätzliche Tipps vom Profi weitergegeben. Somit hatten wir eine gute Basis, um danach im scharfen Schuss unsere besten Bilder einzufangen. Edi hatte uns als Aufgabe mitgegeben, dass wir die 3 besten Bilder am Nachmittag miteinander besprechen und bearbeiten werden. Entsprechend waren alle ambitioniert einige tolle Schnappschüsse zu machen. Auch unser Jüngster (Janic Wermuth) zeigte wieder mal allen, dass er weiss, was er macht und auch den Älteren im Bund Hinweise geben kann
Die Zeit verging wie im Fluge und unsere Magennerven meldeten sich für eine Mittagspause. Wie geplant nahmen wir um ca. 13:00 unser Mittagessen im Dieci ein. Jedoch wollten wir nicht zu viel Zeit verlieren, da ein zweiter Zeitblock für eine weitere Fototour auf dem Programm stand. Diesmal führte uns die Reise nach Australien. Die neu eröffnete Australienanlage zeigte uns die bekannten Tiere von Down Under. Dabei durften die Koalas natürlich nicht fehlen. Nachdem wir die Lori-Voliere besucht hatten, führte unsere Tour über die Reptilien bis zu den Fischen. Eigentlich hätten wir noch Stunden im Zoo herumlaufen können, um die tollen Motive abzulichten, wäre da nicht die Zeitvorgabe gewesen. Zurück im Dieci hatte jeder wie definiert Edi seine besten 3 Bilder abgegeben. Zusammen wurden diese besprochen und Bearbeitungsvorschläge weitergegeben.
Offiziell wäre das Veranstaltungsende um 16:00 gewesen. Netterweise erklärte sich Edi bereit, alle Bilder zu besprechen, da er diese uns danach per Link zustellen wollte. Somit bekam jeder eine Erinnerung an einen tollen, kollegialen und informativen Event.
Dionysius Hungerbühler