Schnee und Eis Fotografie im Glarnerland. Ein sehr interessantes und variantenreiches Thema. Darum gehen wir dies an. Wir fotografieren einen gefrorenen Wasserfall, in einer Eisgalerie, am Wasser und generell schöne Winterlandschaften.
Diesen Foto-Event führen wir im Glarnerland (Süd) durch und zwar in der Region Linthal, Rüti und oberhalb Braunwald. Natürlich hoffen wir auf passendes Wetter. Wobei schlechtes Wetter gibt es für Fotografen nicht. Nebst Bahnfahrten sind auch unsere Beine etwas gefordert 😉 Das heisst, wir Laufen auch ein paar Meter 😉
Ab dem Treffpunkt ist die Fahrt durch den Vorstand organisiert. Das heisst, wir lassen die Autos stehen und fahren voraussichtlich mit zwei Autos ins Glarnerland. Wer per ÖV anreist, soll sich melden. Diese Teilnehmer können an verschiedenen Orten zusteigen wie z. B. in Thalwil, Pfäffikon SZ, Rapperswil usw.
Kosten entstehen für Bahnfahrten und Verpflegung.
Den Tag beginnen wir mit Kaffe und Frühstück (fakultativ) im Glarnerland (genauer Treffpunkt, siehe oben).
Mitnehmen:
- Der Witterung angepasste Kleidung
- Hohe Schuhe wenn möglich mit Schuhspikes oder ähnlich
- Etwas zum Trinken (kleine Flasche)
- Fotorucksack (ev. Wärmebeutel reinlegen)
- Kamera
- Stativ (Empfehlung)
- Generell möglichst wenig Gewicht
- Halbtaxabo
Leitung: Christian Funke
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung derzeit nicht möglich.