Der Fotoclub Zürisee war zu Besuch in der Glasi Hergiswil.
Pünktlich um 12:00 Uhr haben wir uns beim Eingang zur Produktionshalle der geschichtsträchtigen Glashütte von Hergiswil getroffen. Draussen regnete es schon seit Stunden – zum Glück hatten wir für den heutigen Tag eine Indoor-Veranstaltung gewählt. Natürlich waren wir nicht alleine, da die Glasi noch heute bei der Bevölkerung auf grosses Interesse stösst – entsprechend waren wiederum einige nach Hergiswil gereist. Den ersten Eindruck der Produktion konnten wir von der Galerie aus gewinnen.
Jetzt waren grosse Brennweiten und lichtstarke Objektive gefragt. Im Vorfeld hatten wir mit Robert Niederer, Unternehmensleiter der Glasi Hergiswil vereinbart, dass wir in Kleinstgruppen von 2-3 Pers. das Geschehen von der Produktionsebene aus verfolgen. Somit waren wir sehr nahe am Geschehen und konnten so einige tolle Bilder schiessen. Da nur immer eine Anzahl Fotografen direkt bei den Glasbläsern sein konnte organisierte sich der Rest mit einem Besuch im Glas-Museum oder gönnten sich einen Kaffee im Glasi-Kafi. Einige Teilnehmer liessen es sich nicht nehmen und versuchten sich im Glas-Labyrinth.
Doch was wäre ein Besuch in der Glasi ohne einen Einkauf. Ein Erinnerungsstück an diesen interessanten und lehrreichen Tag. Kurz vor Arbeitsschluss hatten auch wir genügend Fotomaterial gesammelt und machten uns wieder im Regen auf den Weg nach Hause.
Fotos von dem Besuch in der Glasi Hergiswil…
Dionysius Hungerbühler