Naturstation Silberweide im Winter 15.01.2025

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:News

Bei strahlendem Sonnenschein aber kalten Temperaturen eröffnet eine Gruppe von acht Fotografinnen und Fotografen mit dem Event «Silberweide im Winter» das Eventjahr 2025 des Fotoclubs.

Das freundliche Team von der Silberweide begrüsste uns und erklärte, wo was zu finden ist. Anschliessend teilte sich die Gruppe auf und begab sich auf Motivsuche. Schnell wurde klar, dass es schwer sein wird geeignete Motive zu finden. Für den Biber ist es zu früh, für die Vögel zu kalt und das Hermelin war auch nicht zu sehen. Nicht mal Störche waren da

Nach einer Stunde trafen wir uns und wechselten den Standort. 

Wir gingen an den wenige Minuten entfernten Aaspitz. Da war viel los. Viele Wasservögel trieben auf dem See. Motive in Hülle und Fülle. Reiherenten, Tafelenten, Moorenten und Stockenten boten sich als Motive an. 

Aber der absolute Star an diesem Nachmittag war der Eisvogel. In der Nachmittagssonne sass er lange und ruhig auf einem Ast. Wir hatten so Gelegenheit ihn ausgiebig zu fotografieren. Für mich und andere Teilnehmende sind es die ersten Aufnahmen überhaupt von einem Eisvogel. Auf den strahlenden Gesichtern der Fotografinnen und Fotografen war die Freude über die Aufnahmen abzulesen. 

Die Sonne verabschiedet sich hinter den Wolken, es wurde eisig kalt und windiger. Die Teilnehmenden verabschiedeten sich und machten sich auf den Heimweg.

Regina Nattefort-Flachsmann

In der Galerie findet ihr den Eisvogel, aber auch weitere super Fotos dieses Events.